NEUERO Technology GmbH steht weltweit für die Entwicklung, Produktion und Lieferung moderner Wartungstechnik für Hochgeschwindigkeitszüge, Nahverkehrszüge, Metrozüge, Straßenbahnen, Lokomotiven und Schienenfahrzeuge.
Wir bedienen als weltweit führender Hersteller seit Jahrzehnten die Märkte mit Projekten in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika. Unser Heimatmarkt ist Deutschland mit einem nennenswerten Anteil an der Ausrüstung der Werkstätten der Deutschen Bahn AG.
Umgesetzt werden die Projekte durch ein Stammteam von Maschinenbau-, Elektro- und Wirtschaftsingenieuren, die sich mit der Projektkonzeption, -kalkulation, dem Engineering, Contracting sowie der Produktion, Lieferung und Montage befassen.
NEUERO ist ein mittelständisches Unternehmen mit mittelständigen Eigentümern; NEUERO hat einen sehr hohen Bekanntheitsgrad und ist seit 1970 international tätig.
NEUERO begann 1914 als Hersteller von Landmaschinen. Das Produktportfolio erweiterte sich kontinuierlich um den Bau von Förderanlagen zur Be- und Entladung von Schiffen und um die Planung und Errichtung von militärischen Schutzbauten (Shelter).
1988 erfolgt eine neue strategische Ausrichtung in drei eigenständige Unternehmen:
1990 übernimmt NEUERO Technology GmbH den Produktbereich „Hubanlagen und -systeme“ für Schienenfahrzeuge der Firma GEDI (Gebr. Dickertmann, 1843) und entwickelt sich zu einem weltweit tätigen Lieferanten kompletter maschinentechnischer Ausrüstungen und moderner Maschinen und Anlagen zur Wartung von Schienenfahrzeugen.
Zum Projektabschluss übergeben wir eine umfangreiche Projektdokumentation inklusive Bedienungs- und Wartungsanleitung.
Wir bieten Ihnen einen reibungslosen After Sales Service, regelmäßige Wartungen und telefonische Beratung für Problemfälle. Fehleranalyse, telefonische Hilfe bei der Instandsetzung, Ersatzteile in kürzester Zeit, Servicemitarbeiter schnellstmöglich vor Ort.
Wir warten und prüfen auch Fremdfabrikate.
Schnellkontakt: o.wille@neuero-tec.de oder Tel: 05422-607-26
DGUV-Test Zertifikat (für Hebebockanlagen, Unterflurhebeanlagen, Kragarmhebebühnen, Standrohrhebebühnen und Drehgestellhebeanlagen)
DGUV-Test Zertifikat (für Mobile Dacharbeitsbühnen)
DVS ZERT Zertifikat
Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle
2451-CPR-EN1090-2014.1805.003